Es lassen sich sowohl Wangenfalten und Augenfältchen, senkrechte Fältchen im Mundbereich (Raucherfalten) als auch tiefere Falten auf der Stirn und im äußeren
Augenbereich (Krähenfüße) behandeln. Typische Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure sind die Behandlungen der Nasolabialfalten und Marionettenfalten (von den Mundwinkeln nach unten), die
häufig nach Gewichtsabnahme verstärkt zum Vorschein treten. Das "Facelifting ohne OP" bezeichnet die Gesamt- Wirkung der glättenden Unterspritzungsbehandlungen ohne den Einsatz eines Skalpells.
Dabei wird keine Haut gekürzt oder gar nach oben gezogen, sondern lediglich unterpolstert. Die Zornesfalte lässt sich mit Hyaluronsäure glätten. Dunkle Augenringe unter Tränensäcken lassen sich
durch durch Auffüllen der Tränenfurche mit Hyaluronsäure verbessern. Erschlaffte Ohrläppchen und vergrößerte Ohrringlöcher lassen sich mit Hyaluronsäure ästhetisch behandeln.
Mit stabilisierter Hyaluronsäure lässt sich eine Nasenkorrektur ohne Operation vornehmen. Der Nasenhöcker wird durch geschickte Angleichung des Nasenrückens
kaschiert. Dadurch wird der Gesichtsausdruck freundlicher. Das günstige Ergebnis der Nasenkorrektur durch Hyaluronsäure hält nach der zweiten Unterspritzung länger an, da der Nasenhöcker
unbeweglich ist. Eine hängenden Nasenspitze kann mit Hyaluronsäure angehoben werden. Diese ästhetische "Nasenoperation" ist eine Nasenkorrektur ohne OP.
Eine Hautverjüngung bietet sich um den Mund, auf den Wangen, an den Händen und im Hals- und Dekolletee-Bereich an. Besonders knitterige und von der Sonne gestresste
Haut kann man mit flächigen, Injektionen von Hyaluron-Produkten und verjüngen. Die Kollagen-Synthese der Haut wird angeregt und das Gesicht oder die behandelte Region wirkt nach wenigen
Behandlungen deutlich frischer.